Region Allgäu

Allgäu

13 Bergrettungswachen, 5 ergänzende Bergwachten, 500 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Lindau, von Oberstaufen (Westen) bis Füssen (Osten) und von Oberstdorf (Süden) bis Kempten (Norden)

Spezialisten der Region
Lawinenhundestaffel, Canyonrettung, Höhlenrettung, LKLD-Team, Bergwachtnotarzt-Gruppe, KID-Berg

 

Kontakt Region Allgäu
Im Stillen 1D
87509 Immenstadt

Tel. 08323 517 12

allgaeu@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

Region Bayerwald

Bayerwald

20 Bergrettungswachen, 4 ergänzende Bergwachten, 587 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Im Wesentlichen die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz. Rettungsdienstbereiche Passau, Straubing, Regensburg, Landshut, Nordoberpfalz (Weiden) und teilweise Amberg

Spezialisten der Region
LKLD, KID-Team

 

Kontakt Region Bayerwald
Weidenstr. 8
94469 Deggendorf

Tel. 0991 38 308 182

bayerwald@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

 

Region Fichtelgebirge

Fichtelgebirge

8 Bergrettungswachen, 2 ergänzende Bergwachten, 254 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Oberfranken mit Teilen der Oberpfalz, im Nordosten der Franken-wald mit der Grenze zu Sachsen. Im Nordwesten der Frankenwald/die Grenze zu Thüringen mit dem Rennsteig. Im Osten die Grenze zu Tschechien mit den Grenzstädten Rehau, Selb und Arzberg. Im Südwesten grenzt das Fichtelgebirge an das Frankenjura an und im Süden zum Bayerwald.

Spezialisten der Region
Die Rettungshundestaffel mit derzeit 9 einsatzfähigen Hunden, KID-Team, Höhlenretter

 

Kontakt Region Fichtelgebirge
Rot Kreuz Straße 7
95632 Wunsiedel

Tel. 09232 91 99 019
Fax 09232 91 99 017

fichtelgebirge@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

Region Chiemgau

Chiemgau

14 Bergrettungswachen, 1 ergänzende Bergwacht, 475 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Landkreise: Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf Schleching (Westen) bis Freilassing (Osten) und von Berchtesgaden (Süden) bis Traunstein (Norden)

Spezialisten der Region
Lawinenhundestaffel, Canyoningrettung, Höhlenrettung,  LKLD-Team, Bergwachtnotarzt-Gruppe, KID-Team

 

Kontakt Region Chiemgau
Reichenbachstraße 17
83435 Bad Reichenhall

Tel. 08651 4000

chiemgau@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

Frankenjura

7 Bergrettungswachen, 4 ergänzende Bergwachten, 265 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Das Kletter- und Höhlengebiet der Fränkischen Alb.

Spezialisten der Region
Höhlenrettung, LKLD-Team, KID-Team

 

Kontakt Region Frankenjura
Judengasse 6-8
91083 Baiersdorf

Tel. 09133 606 1661
Fax 09133 606 1667

frankenjura@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

Region Hochland

Hochland

25 Bergrettungswachen, 4 ergänzende Bergwachten, 1609 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Regierungsbezirk Oberbayern mit den Rettungsdienstbereichen Oberland (Weilheim) und Rosenheim. Im Wesentlichen das Gebiet zwischen Kampenwand (Sachrang/Aschau) und Geiselstein (Steingaden/Peiting)

Spezialisten der Region
Bergwachtnotärzte, Canyonretter, Hundeführer, KID-Team, Höhlenretter, LKLD-Team

 

Kontakt Region Hochland
Auenstraße 7
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.  08821 711 44
Fax  08821 941345

hochland@bergwacht-bayern.de

ERFAHREN SIE MEHR

Bild für Röhn-Spessart

Rhön-Spessart

7 Bergrettungswachen, 1 ergänzende Bergwacht, 126 aktive Bergretter

Welches Gebiet umfasst die Region?
Primäre Einsatzgebiete: Landkreise: Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Main-Spessart, Aschaffenburg Stadt/Land, Miltenberg.  Sekundäre Einsatzgebiete: Landkreis Schweinfurt Stadt/Land, Landkreis Würzburg Stadt/Land, Kitzingen, Haßberge

Spezialisten der Region
Bergwachtnotärzte, KID-Berg Team, LKLD-Team, Fachberater für Natur und Umwelt

 

Kontakt Region Rhön-Spessart
Oberwaldbehrunger Str. 20
97656 Oberelsbach

Tel.  09774 858 747 8
Fax  09774 858 747 9

leitung@bergwacht-rhoen-spessart.de

ERFAHREN SIE MEHR