Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen Sie die Bergwacht Pfronten mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.
Bank: VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG
BIC: GENODEF1AUB
IBAN: DE56 7209 0000 0002 5100 06
Bergwacht Pfronten
Krankenhausstr. 5
87459 Pfronten
Unser Einsatzgebiet umfasst das gesamte Pfrontener Tal mit umgebenden Bergen und erstreckt sich nördlich bis zu den Ruinen Frei- und Eisenberg.
Im Winter wird zudem das Skigebiet Breitenberg ehrenamtlich im Vorsorgedienst betreut.
Du wohnst in der Nähe von Pfronten und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden?
Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung.
Um den hohen Standard der Bergwacht Pfronten zu erhalten und weiter auszubauen, sind ständige Übungen und Ausbildungen nötig.
Bei der Bergwacht Pfronten finden diese Übungen in zwei Blöcken, den Frühjahrsübungen von April bis Juni und den Herbstübungen von Oktober bis Dezember statt. In den jeweiligen Übungsblöcken treffen wir uns einmal wöchentlich um verschiedenste Themen zu behandeln und zu vertiefen.
Zudem sind Mitglieder der Bergwacht Pfronten auf Fort - und Weiterbildungen der Region Allgäu oder der Bergwacht Bayern um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Wir sind ein Team von 37 Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in Bayern engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1935 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.