Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen Sie die Bergwacht Lam mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.
Bank: Sparkasse im Landkreis Cham
BIC: BYLADEM1CHM
IBAN: DE87742510200430501551
Bergwacht Lam
St. Ulrichstraße 46
93462 Lam
Email:
lam(at)bergwacht-bayern.de
Telefon.: +499943 / 1220
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich vom höchsten Berg des Bayerwaldes, dem Arber, über das komplette Tal des weißen Regens bis nach Bad Kötzting. Das Gebiet beinhaltet den Höhenzug des Kaitersberg, sowie unseren Hausberg, den Osser.
Im Winter betreuen wir als Bereitschaft das Skigebiet „Großer Arber“ zusammen mit der Bereitschaft aus Zwiesel. Unterstützung bekommen wir dabei zeitweise auch von den Bereitschaften aus Regensburg, Cham und Ruhmannsfelden.
In unserem Einsatzgebiet befinden sich auf der Arberebene und unterhalb des großen Ossers die beiden Hütten der Bereitschaft, die uns als Rettungsstützpunkte dienen.
Du wohnst in der Nähe von Lam und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden?
Dann melde dich gerne bei uns! Telefonisch, per E-Mail oder schau in einer unserer Versammlungen (Freitags 20 Uhr) vorbei.
Unsere Bereitschaft besteht seit dem Jahr 1936. Aktuell sind ca. 40 aktive Bergwachtfrauen und -männer im ehrenamtlichen Einsatz rund um Lam tätig.
Untenstehend stellen wir noch unsere Bereitschaftsleitung vor.