Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen SIe die Bergwacht Kochel mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.
Bank: VR-Bank Werdenfels
BIC: GENODEF1GAP
IBAN: DE05703900000003714004
Bergwacht Kochel
An der Leiten 3
82431 Kochel
Telefon.: 112
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich vom Schutzgebiet der Loisach-Kochelseemoore über Rabenkopf und Hirschhörndl zum Walchensee, von dort dehnt es sich nach Westen aus Richtung Heimgarten. Inmitten dieses rund 50 km² großen Gebiets liegen die Kochler Hausberge Jochberg und Herzogstand.
Pro Jahr haben wir etwa 50-70 Einsätze zu bewältigen. Das Spektrum der Sportarten dabei reicht vom Wandern über Klettern, Eisklettern, Alpin- und Tourenskifahren, Mountainbiken bis zum Gleitschirmfliegen. Dementsprechend vielseitig gestaltet sich auch die regelmäßige Ausbildung. Darüberhinaus engagieren wir uns auch im Naturschutz und ein Großteil der Lawinenkommission Kochel rekrutiert sich aus Bergwachtmitgliedern.
Du wohnst in der Nähe von Kochel und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden.
Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung.
Wir sind ein Team von ca. 60 aktiven ehrenamtlichen Bergwachtfrauen und -männern. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1929 ist es unsere Aufgabe, erkrankte, verletzte oder hilflose Personen im Gebirge, unwegsamen Gelände oder aus Höhlen zu retten.