Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen Sie die Bergwacht Kempten mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir sind dankbar für jeden Euro. Davon beschaffen wir unser technisches und medizinisches Material und finanzieren Aus- und Fortbildungen. Wir arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Bank: Sparkasse Allgäu
BIC: BYLADEM1ALG
IBAN: DE 53733500000000014944
Bergwacht Kempten
Haubenschlossstraße 12
87435 Kempten
Telefon.: +49 831 5229236
jeden Freitag gegen 17-18 Uhr in der Bergrettungswache erreichbar
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über den Großraum Kempten von Waltenhofen bis Hellengerst, Stoffelberg, Hauchenberg, Sonneckgrat bis Sibratshofen unterhalb der Riedholzer Kugel bis Wenger Egg, Eschach- & Kreuztal, Häfeliswald, Oberkürnach, Wiggensbach, Ermengerst, Mariaberg, Wirlings, Eingebettet sind die Naturschutzgebiete Eschacher Weiher, Rohrbach- & Hölzlerstobel Ski- & Tourengebiet Grünten Kranzegg im Winter Kemptener Wald, Betzigau, Schrattenbach (Gleitschirmstartplatz)
Die Bergwacht Kempten existiert seit 1923. In ihrer traditionsreichen Geschichte wurden unzählige Einsätze durchgeführt und viele Menschenleben gerettet. Momentan sind wir mit 17 aktiven Einsatzkräften dringend auf der Suche nach neuen Bergretterinnen und Bergrettern. Du wohnst in der Nähe von Kempten und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden? Gern kannst du dich bei uns melden und alles über den Ablauf der Ausbildung erfahren.