Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen Sie die Bergwacht Hinterstein mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen.
Download: >> Information Rückholdienst << // >> Förderantrag Bergwacht Hinterstein <<
Bank: Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd
BIC: GENODEF1SFO
IBAN: DE77733699200009009450
Bergwacht Hinterstein
Am Anger 5
87541 Hinterstein
Die Bergwacht Hinterstein ist für den Bergrettungsdienst in einem großen Teil der Allgäuer Hochalpen zuständig. Unser hochalpines und anspruchsvolles Einsatzgebiet erstreckt sich vom Iseler über Gaishorn, Rauhorn und Schrecksee, weiter zur Alpenvereinshütte "Prinz Luitpold Haus" mit dem markanten 2592 m hohen Hochvogel. Des Weiteren zählen das Laufbacher Eck, ein großer Teil des beliebten "Hindelanger Klettersteig", das Wandergebiet östlich des Nebelhorns, die Schwarzenberghütte und das Giebelhaus zu unseren Einsatzschwerpunkten.
Hier versorgen und retten wir im Jahr zwischen 50 und 80 verunfallte, erkrankte und sonstige hilfsbedürftige Freizeitsportler.
Im Winter unterstützen unsere ehrenamtlichen Bergretter zudem die Kollegen der Bergwacht Hindelang im Skigebiet Oberjoch.
Download: >> Jahresbericht Bergwacht Hinterstein 2022 <<
Du wohnst in der Nähe von Hinterstein und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden?
Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung