BERGWACHT

Grainau

Die Bereitschaft Grainau besteht momentan aus insgesamt 85 Mitgliedern, von denen 46 als Aktive Einsatzkräfte den Dienstbetrieb sicherstellen. Aus der Einsatzleitgruppe von 13 Personen ist rund um die Uhr ein Einsatzleiter zur Annahme, Koordination und Durchführung eines Einsatzes über Meldeempfänger alarmierbar. Ein elfköpfiges Ausbildungsteam kümmert sich um die laufende Fortbildung unserer Mitglieder, um die vielfältigen Einsatzsituationen sicher bewältigen zu können. Darüber hinaus befinden sich gegenwärtig 13 Anwärter in der Ausbildung zur Aktiven Einsatzkraft. 

KONTAKT

Bergwacht Grainau

OBER-BAYERNNIEDERBAYERNMITTEL-FRANKENUNTER-FRANKENOBER-FRANKENSCHWABENOBERPFALZInnsbruckÖSTERREICHBADEN-WÜRTTEMBERGHESSENTHÜRINGENTSCHECHIENSACHSENSalzburgSalzachMainMainMainFränkische SaaleSinnMain-Donau-K.DonauDonauIsarInnInnChiemseeAmmer-seeStarnbergerSeeA71A7A3A3A73A9A93A93A3A6A7A9A8A7A8A95A96A5A92A9A94ZugspitzeKarwendelspitzeKampenwandWatzmannOchsenkopfArberGeißkopfNebelhornBrauneckKreuzbergWendelsteinTegelbergBAYERISCHE VORALPEN15DollnsteinRosenheim-SamerbergBrannenburgBad FeilnbachOberaudorfHaushamBayrischzellWasserburgSachrang-AschauSchlierseeRottach-EgernLenggriesBad TölzWeilheimMünchenWolfratshausenPenzbergBenediktbeuernKochelKARWENDEL2MittenwaldKrünWETTERSTEINGEBIRGE2Garmisch-PartenkirchenGrainauCHIEMGAUER ALPEN15AltöttingInzellFreilassingBergenGrassauSchlechingReit im WinklRuhpoldingTeisendorf - AngerTraunsteinMarquartsteinFRÄNKISCHE ALBPottensteinLauf-HersbruckNürnbergKulmbachBambergForchheimErlangenFürthMehlmeiselFichtelberg-NeubauBischofsgrünBad WeißenstadtWunsiedelSchwarzenbach/WaldSchönwaldRennsteigBayreuthOberbachBischofsheimOberelsbachFrammersbachMiltenbergHösbachBERCHTES-GADENER ALPENRamsauMarktschellenbergBerchtesgadenBad ReichenhallBAYERISCHERWALDAmbergSulzbach-RosenbergGrafenauPassau-DreisesselHauzenberg-WaldkirchenWolfsteinSt. EnglmarViechtachRegensburgArnbruckLamNeukirchen b. Hl. BlutChamFurth im WaldZwieselKelheimDeggendorfRuhmannsfeldenStraubingSchwandorfOBER- PFÄLZERWALDWeidenFuchsmühlALLGÄUERALPENNeu-UlmMemmingenKaufbeurenOberstaufenBalderschwangOberstdorfUnterjochWertachSonthofenImmenstadtHintersteinNesselwangFüssenHindelangAugsburgKemptenPfronten7AMMERGAUERALPENOberauUnterammergauBad KohlgrubOberammergauOhlstadtSteingaden-PeitingMurnauFICHTEL-GEBIRGESPESSARTRHÖNAmbergAschauBerchtesgadenBad Reichenhall IngolstadtGAPOberstdorfLindauGrafenauDeggendorfWeidenHersbruckAschaffenburgSchweinfurtBad Neustadt a.d. SaaleBambergMittenwaldNürnbergWürzburgRegensburgPassauBad Kissingen CoburgBayreuthPottensteinTegernseeMünchenAugsburg

DIENSTGEBIET

Die Bereitschaft Grainau ist für das Gebiet der Gemeinde Grainau zuständig. Im Süden wird es durch den Jubiläumsgrat zwischen dem Zugspitz- und Alpspitzgipfel abgegrenzt, im Osten gehört die Hochalm noch dazu, der Norden umfasst den Bereich Ziegspitze über Rotmoos und Frieder, bis im Westen das österreichische Bundesland Tirol die Grenze bildet. Haupteinsatzgebiet ist im Sommer das Höllental mit der imposanten Klamm und dem bei Bergsteigern äußerst beliebten Anstieg zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Eine weitere Besonderheit unseres Einsatzgebiets stellt der Höllentalferner dar. Dieser ist einer von nur 5 Gletschern in Deutschland, was zur Folge hat, dass die Bergwacht Grainau auch mit Rettungen aus Gletscherspalten konfrontiert wird.

SPENDEN

Unsere Retter leisten ihren Dienst 365 Tage im Jahr rund um die Uhr ehrenamtlich. Trotzdem geht es nicht ohne finanzielle Mittel, um z.B. Kosten für Aus-/Fortbildung oder Ausrüstung stemmen zu können. Dazu sind wir auf eure Hilfe angewiesen.


Ihr möchtet uns einmalig unterstützen? Dann könnt ihr per Überweisung (Bankdaten siehe unten) oder  PayPal spenden. Bis 300 Euro zählt dabei der Kontoauszug/Beleg als Nachweis, darüber stellen wir euch gern eine Spendenquittung aus. Gebt in diesem Fall eure Kontaktdaten in der Überweisung an oder schickt sie per Mail an uns.


Ihr möchtet längerfristig mitwirken? Dann ist die Fördermitgliedschaft der richtige Weg (Infos weiter unten auf dieser Seite).


Ihr möchtet die Bergwacht im Ganzen weiterbringen? Dann seid ihr bei der Stiftung Bergwacht richtig (Infos ganz oben im Menü unter "Spenden und Helfen")


Vielen Dank schon heute für eure Unterstüzung.


 

BANK:
Sparkasse Oberland
BIC:
BYLADEM1WHM
IBAN:
DE28 7035 1030 0000 0122 52
Begünstigte/r:
Bergwacht Grainau im Bayrischen Roten Kreuz

MITGLIED WERDEN

Du kannst dich sicher im Gelände bewegen, kletterst mindestens im 4. Schwierigkeitsgrad und fühlst dich sowohl auf der Piste als auch auf Skitour wohl? Du wohnst in Grainau oder der näheren Umgebung, bist mindestens 16 Jahre alt und möchtest dich in deiner Freizeit ehrenamtlich in der Bergrettung engagieren? Dann melde dich gern bei uns per Mail.

BEREIT­SCHAFTS­LEITUNG

Bereitschaftsleitung
Anton Vogg

Stellvertretende Bereitschaftsleitung
Franz Dörfler

Förderer werden

Sie können Förderer werden, indem Sie ein lokales Rettungsteam langfristig unterstützen. Der Mindestförderbetrag beträgt 30 € pro Jahr.

Für unsere Förderer und Angehörigen ist unser Rückholdienst aus dem In- und Ausland kostenfrei.

Alle Bereitschaften in der Region Hochland West

BERGWACHT BAYERN

Berge sind unsere Welt - und das Leben darin birgt zahllose Herausforderungen. Am Steilhang. Auf der Piste. In Canyons, Höhlen und Seilbahnen. In der Krisenintervention genauso wie in der Natur - und Umweltarbeit.

KONTAKT

Landesgeschäftsstelle Bergwacht Bayern

Am Sportpark 6, 83646 Bad Tölz

E-Mail: info@bergwacht-bayern.org
Telefon: +49 8041 79438 0

SOCIAL MEDIA