Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen SIe die Bergwacht Grainau mit einer Spende oder langfristig als Förderer. Wir bedanken uns im Namen aller Bergretter bei Ihnen
Bank: Kr Spk Garmisch-Partenkirchen
BIC: BYLADEM1GAP
IBAN: DE62703500000000012252
Bergwacht Grainau
Parkweg 5
82491 Grainau
Telefon.: 08821-8400
Die Bereitschaft Grainau ist für das Gebiet der Gemeinde Grainau zuständig. Im Süden wird es durch den Jubiläumsgrat zwischen dem Zugspitz- und Alpspitzgipfel abgegrenzt, im Osten gehört die Hochalm noch dazu, der Norden umfasst den Bereich Ziegspitze über Rotmoos und Frieder, bis im Westen das österreichische Bundesland Tirol die Grenze bildet.
Haupteinsatzgebiet ist im Sommer das Höllental mit der imposanten Klamm und dem bei Bergsteigern äußerst beliebten Anstieg zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze.
Eine weitere Besonderheit unseres Einsatzgebiets stellt der Höllentalferner dar. Dieser ist einer von nur 5 Gletschern in Deutschland, was zur Folge hat, dass die Bergwacht Grainau auch mit Rettungen aus Gletscherspalten konfrontiert wird.
Du wohnst in der Nähe von Grainau und möchtest ein ehrenamtliches Mitglied der Bergwacht Bayern werden.
Kontaktiere uns und erfahre alles über die Ausbildung.
Die Bereitschaft Grainau besteht momentan aus 76 Mitgliedern, davon sind 49 Aktive Einsatzkräfte, 7 Anwärter und 20 Inaktive Mitglieder.
Aus der Einsatzleitgruppe von 16 Personen ist rund um die Uhr ein Einsatzleiter zur Annahme, Koordination und Durchführung eines Einsatzes über Meldeempfänger alarmierbar.
Je 4 Sommer- und Winterausbilder stellen die Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte sicher, um die vielfältigen Einsatzsituationen bewältigen zu können.