Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Bank: SPK FORCHHEIM
BIC: BYLADEM1FOR
IBAN: DE42 7635 1040 0000 0038 63
Wir sind ein Team von 24 aktiven Bergwachtlern und 7 Anwärtern die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in Bayern engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1947 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Mountainbikern, Ski- und Schlittenfahrern, Kletterern, Gleitschirmfliegern und anderen Naturliebhabern aus Notsituationen im unwegsamen Gelände zu helfen. Auch der Erhalt und Schutz der Natur ist ein Teil unserer Aufgaben. Schützenswert sind viele Tiere und Pflanzen in unserem Bereich, unter anderem auch viele seltene Orchideenarten, wie z.B. das brandige Knabenkraut, der Frauenschuh, der Bienenragwurz oder das stattliche Knabenkraut. Nur wenn es ein Miteinander von Mensch und Natur gibt, können wir sie noch lange nutzen.
Bergwacht Forchheim
Henry Dunant Strasse 1
91301 Forchheim
Telefon.: 0151 59125916
Die Bergwacht Forchheim übernimmt im gesamten Landkreis Forchheim die Rettung von Verunglückten, deren Suche und die notfallmedizinische Versorgung.
Darüberhinaus kommen wir in der gesamten fränkischen Schweiz - Frankenjura zum Einsatz.
Du interessierst dich für die Bergrettung?
Mach dir selbst ein Bild von der Aktivität eines Bergretters oder einer Bergretterin. Du bist jederzeit willkommen! Melde Dich einfach (siehe Kontakdaten). Entscheidest du dich für eine aktive Mitgliedschaft bei uns, dann wirst du als Anwärter eineumfassendeAusbildungszeit durchlaufen und in den Bereichen Bergrettung Sommer und Winter, Notfallmedizin, Naturschutz und Luftrettung ausgebildet. Nach der abgeschlossenen Ausbildungszeit bist du befähigt, als aktive Einsatzkraft in der Bergwacht Bayern im unwegsamen Gelände professionell zu helfen. Du willst noch mehr? Es werden weiterführende Ausbildungen in den Bereichen Einsatzleitung, Höhlenrettung, Hundestaffel, Ausbildung, Luftrettung oder Kriseninterventionsdienst angeboten.
Wir würden uns freuen, Dich kennen zu lernen!
Du willst kein aktives Mitglied werden und uns trotzdem bei unserer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen?
Dann freuen wir uns darauf, Dich als einen unserer Förderer begrüßen zu dürfen!