Bergretter Werden

Bergretter werden

LEBEN RETTEN,
WENN ANDERE AUFGEBEN

Mehr sein als nur Bergsteiger? Leben retten und Gemeinschaft leben? Auf Skiern zu Hause und im Fels daheim? Leistungsbereit, engagiert und echter Teamplayer, mit Wohnsitz in den bayerischen Alpen oder Mittelgebirgen?

Du willst Deine Freizeit sinnstiftend gestalten und Dich dauerhaft für einen guten Zweck engagieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. In Deiner etwa dreijährigen Ausbildungszeit machst Du viele Entwicklungsschritte. Praxisnahe Ausbildung, erfahrene Instruktoren, begeisterte Alpinisten, generationenübergreifendes Zusammenwirken machen Dich zu einem kompetenten Bergretter oder Bergretterin.

Übersicht Ausbildungsweg


Um Mitglied zu werden, wende Dich bitte einfach an eine unserer 109 Bereitschaften. Als aktive Einsatzkraft stehen Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen – zum Beispiel zum Lawinenhundeführer, Canyonretter oder Fachberater für Krisenintervention. Weitere Infos zur Aus,- Fort- und Weiterbildung sind im Ausbildungskatalog zu finden. Für die Mitglieder der Bergwacht sind die aktuellen Termine und Detailinfos in der Wissensbox bzw. im "Bergwacht Office"  zu finden. 

Ausbildungskatalog 

 

BW-ZSA

BW-ZSA

DEN ERNSTFALL TRAINIEREN
WENN ANDERE DIE COUCH ERKLIMMEN.

Wenn unsere Helfer am Unfallort eintreffen, muss jeder Handgriff sitzen. Deshalb haben wir einen Einsatzort geschaffen, an dem Sie den Ernstfall unter realitätsnahen Bedingungen trainieren können. Das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz ist ein weltweit einmaliger Ort für Ausbildung und Training am Hubschrauber.

Effektive Schulung unserer Einsatzkräfte für eine optimale Rettung am Berg, zum Wohl des Patienten und zur Risikominimierung für die Bergretter. Ohne Fluglärm, ohne Verbrennungsabgase und CO²-Ausstoß.
Spezielle Krane lassen die Hubschrauberzellen wie am Berg durch die Trainings-Halle „fliegen“. 12 Meter über dem Boden trainieren hier die Einsatzkräfte von Bergwacht, Wasserrettung, Feuerwehr und Polizei aus ganz Bayern realitätsnah für ihre Aufgaben. Gegründet von der Bergwacht Bayern, betreibt das Bergwacht-Zentrum heute die Stiftung Bergwacht.

Wissensbox

Wissensbox

ONLINE WISSEN,
WENN ANDERE OFFLINE RÄTSELN

Bergrettung heißt Handeln. Hier und jetzt. Die Basis dafür: Wissen und Information. Die  Bergwacht stellt Ihren Einsatzkräften beides schon seit vielen Jahren online zur Verfügung – immer aktuell, zielgerichtet und punktgenau aufbereitet. Denn für unsere Mission ist kein Aufwand zu groß.