Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz
info(at)bergwacht-bayern.org
Tel.: 08041 / 79 43 8- 0
Fax: 08041 / 79 43 8- 10
Unterstützen Sie die Bergwacht Amberg mit Ihrer Spende! Entweder einmalig oder langfristig als Förderer.
Bank: VB-RAIFFBK AMBERG
BIC: GENODEF1AMV
IBAN: DE44 7529 0000 0000 1402 36
Groß und klein verbunden im Herzen der Oberpfalz und Umland
Bergwacht Amberg c/o BRK KV Amberg-Sulzbach
Amselweg 30
92224 Amberg Amberg
Hier klicken
Wir sind zuständig für die Rettung aus unwegsamen Gelände und aus Höhlen in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach. Im Osten beinhaltet dies die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes mit Buchberg und Johannisberg, im Westen das weltweit bekannte Kletter- und Outdoorgebiet Frankenjura mit über hundert Kletterfelsen, Höhlen und zwei Klettersteigen. Dazu kommen zahlreiche Wanderwege und Mountainbiketrails im gesamten Dienstgebiet.
DRAUßEN. IM EINSATZ. FÜR DICH.
Du bist gerne in der Natur unterwegs und auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung? Dann werde jetzt Teil unseres Teams! Wir suchen Menschen, die Spaß daran haben, draußen zu sein und Menschen zu helfen.
Was wir bieten:
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung
Kameradschaft in einem motivierten Team
Ehrenamtliche Mitarbeit in einer professionellen Rettungsorganisation
Bergsteigerische Ausbildung Winter/Sommer
Ausbildung in Bergrettungstechniken
Notfallmedizinische Grundausbildung (Sanitäter)
Möglichkeit zur Weiterqualifikation (u.a. Einsatzleiter, Luftretter, Höhlenretter, Rettungssanitäter)
Was wir erwarten:
Zwischen 16 und 60 Jahre alt
Teamfähigkeit und Engagement
Arbeits- oder Wohnort in der Stadt Amberg oder im Lkr. Amberg-Sulzbach
Gesundheitliche Eignung (inkl. Masern- und COVID-Impfschutz)
Gute Ski-Kenntnisse (sichere Abfahrt einer schwarzen Piste)
Gute Kletter-Kenntnisse (Vorstieg im Schwierigkeitsgrad UIAA 4)*
Bereitschaft, ehrenamtlich Dienste in der Bergwacht zu leisten
Bereitschaft, uns im Alarmfall bei Einsätzen zu unterstützen
Regelmäßige Teilnahme an Ausbildungen und Fortbildungen
* Wenn du noch nicht klettern kannst, aber motiviert bist, es zu lernen, unterstützen wir dich dabei!
Möchtest du Dir selbst ein Bild von unserer Arbeit machen? Dann komm einfach zu einer unserer Übungen vorbei! Melde ich unter amberg@bergwacht-bayern.de. Wir freuen uns auf Dich!
Noch keine 16? Kein Problem!
Wenn du noch keine 16, aber mindestens 12 Jahre alt bist, komm doch zu unserer Jugendgruppe. Wir gehen klettern, skifahren, kanufahren und führen dich spielerisch an alle Bereiche des Bergrettungsdienstes heran. Das Ziel? Mit 18 Jahren als Aktive Einsatzkraft mit uns Menschen aus jedem Gelände zu retten!
Schreib uns an! Auf Facebook, Instagram oder unter amberg@bergwacht-bayern.de
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1933 ist es unsere Aufgabe, Menschen zu helfen. Ganz gleich, ob Sie z. B. beim Klettern, Ski- oder Schlittenfahren, bei Waldarbeiten oder beim Wandern in einen Notfall kommen – wir helfen Ihnen … bei jedem Wetter … in jedem Gelände … zu jeder Zeit!
Unser Dienstgebiet erstreckt sich von Amberg aus über den gesamten Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Grenze markieren dabei das Hirschbachtal und Orte wie Königstein, Vilseck, Schnaittenbach und Pittersberg.
Im Sommer nutzen wir unsere Bergrettungswache in Lauterach (nahe des Marktes Kastl) als Stützpunkt. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den beliebten Sportklettergebieten im schönen Lauterachtal.
Die Bergwacht Amberg stellt außerdem mit Ihren Einsatzleitern (im Einsatzleitbereich Oberpfalz Mitte) auch einen 24-stündigen Einsatzleiterdienst an 365 Tagen im Jahr sicher.
Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens in der Bergwacht Amberg ist unser Hüttenfest in Freudenberg. Dieses Fest findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im August in unserer Diensthütte am Johannisberg statt. Bereits heute dürfen wir Sie an dieser Stelle zu unserem nächsten Hüttenfest einladen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Bergwacht Amberg und lassen Ihnen hierzu auch gerne unsere aktuelle Broschüre zukommen. Bitte setzen Sie sich bei Fragen mit uns in Verbindung.
Herzlichst
Ihre Bergwacht Amberg