Mittwoch, 10. November 2021

Geschichten vom Berg

Der Einsatz meines Lebens – Bergretter erzählen

Kaum jemand ist so allein, wie ein Mensch, der verletzt in den Bergen auf Rettung wartet. Nicht immer gelingt diese – doch die Retter der Bergwacht geben ihr Möglichstes und gehen rauf, wenn andere nicht mehr runterkommen vom Berg. Thomas Käsbohrer haben die Geschichten von Bergretterinnen und Bergretter und ihren Einsätzen auch nach zwei Jahren nicht losgelassen. Und so macht er sich erneut auf und spricht mit ihnen über ihre Einsätze und ihr Leben.

"DER EINSATZ MEINES LEBENS  -  BERGRETTER ERZÄHLEN"

Nicht jeder Einsatz der Bergwacht ist spektakulär. Die meisten sind leise, sie spielen unbeobachtet im Kleinen und so, dass kaum einer der Bergwachtler es wert findet, darüber ein Wort zu verlieren. Sie gehören zum Alltag. Ein Alltag, in dem es nicht nur um umgeknickte Fußgelenke von Wanderern geht, sondern oft genug um Lawinenabgänge, Vermisstensuchen und nächtliche Klettereinsätze – ehrenamtlich. Neben den beruflichen Herausforderungen und der Familie.

Was veranlasst Bergwachtler, anderen zu helfen, auch wenn es heißt, bei Schneetreiben und Sturm im Downwash eines Helikopters zu stehen? Thomas Käsbohrer hat sie besucht und ihre Geschichten aufgeschrieben. Denn jeder Bergwachtler trägt eine Geschichte in sich, die er nicht vergessen kann…  Jenseits aller Klischees erzählt DER EINSATZ MEINES LEBENS 25 Geschichten von Rettern der Bergwacht, die über Einsätze berichten, die bis heute ihr Leben prägen. Ein Buch, in dem Bayerns Berge lebendig werden – und in dem Retter über Fehler sprechen, die tödlich enden können.

272 Seiten, 24,95 €|  ISBN 97839670600041

Das Buch bestellen. 

Der Verlag millemari. - "Bergretter handeln selbstlos. Wir unterstützen sie"
25 Prozent des Reinerlöses aus dem Verkauf dieses Buches
gehen an die Bergwacht.