Herzlich Willkommen auf den Seiten der Bergwacht Sonthofen
Wir sind ein Team von 38 aktiven Bergwachtmännern und -frauen , die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in der Region um Sonthofen im Allgäu engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1923 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt ganz nach unserem Motto:
"Zu jeder Zeit - bei jedem Wetter - in jedem Gelände"
Aber auch der Naturschutz, der eigentliche Gründergedanke der Bergwacht, wird heute noch ganz groß geschrieben.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das Stadtgebiet Sonthofen, den Sonnenköpfen, Balderschwang, der Hörnerkette und dem Grünten. Im Winter werden des weiteren die Skilifte in Ofterschwang, Bolsterlang und Balderschwang von uns betreut.
Ihre Bereitschaftsleitung der Bergwacht Sonthofen
Aktuelles
Traktorunglück an der Hörnerbahn in Bolsterlang
BW Sonthofen birgt zwei Tote nach Traktorabsturz in Bolsterlang
Gleitschimflieger aus Baum gerettet
Die Bergwacht Sonthofen rettet Gleitschirmflieger aus misslicher Lage am Weiherkopf in Bolsterlang
Ein Leben für die Bergwacht
Die Bereitschaft Sonthofen gratuliert ihrem langjährigen Ehrenvorsitzendem Dr. Karl Peter "Bene" Götzfried zum 85. Geburtstag
Gestürzte Schneeschuhwandererin am Sigiswanger Horn
Bergwacht Sonthofen rettet verletzte Schneeschuhwanderin am Sigiswanger Horn und fliegt sie mit Bergtau des Christoph 17 aus.
Nachteinsatz der Bergwacht Sonthofen
Sonthofen - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 20. Juni stürzte ein Mann zwischen Grüntenhütte und Giggelstein (Grünten) an der steilen Ostseite ab.