Bergwacht Rosenheim - Samerberg
- Foto: Max Klopfer
Wir sind ein Team aus rund 60 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung im Hochriesgebiet engagieren.
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1925 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Hochries-Gebiet vom Feichteck bis zum Sagberg.
Jährlich werden wir zu rund 100 Einsätzen gerufen.
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite für weitere Infos, Bilder und zeitnahe Neuigkeiten:
www.facebook.com/Bergwacht.Rosenheim.Samerberg
Nachrichten
Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation
ERSTE HILFE SCHULUNG AUF DER HOCHRIES
Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ initiiert die Bergwacht Rosenheim - Samerberg einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro...
Bergmesse der Bergwacht Rosenheim - Samerberg
Am 28. August findet wieder die traditionelle Bergmesse der Bergwacht Rosenheim - Samerberg statt.
Einsatzreicher Dienstag im Hochriesgebiet
Zwei Einsätze hintereinander mussten von den Einsatzkräften der Bergwacht Rosenheim - Samerberg am Dienstag bewältigt werden.
Schwerer Gleitschirmabsturz im Hochriesgebiet
65 Jähriger Gleitschirmpilot stürzte mit seinem Fluggerät in die Nordseite der Hochries und verletzte sich dabei schwer. Aufwendige Rettungsaktion durch die Bergwacht Rosenheim – Samerberg.
Wanderer stürzt beim Abstieg
Einsatzkräfte der Bergwacht Rosenheim – Samerberg retten gestürzten Wanderer mit Sprunggelenksfraktur zwischen Seiten-Alm und Hochries.