Bergwacht Rosenheim - Samerberg
- Foto: Max Klopfer
Wir sind ein Team aus rund 60 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung im Hochriesgebiet engagieren.
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1925 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Hochries-Gebiet vom Feichteck bis zum Sagberg.
Jährlich werden wir zu rund 100 Einsätzen gerufen.
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite für weitere Infos, Bilder und zeitnahe Neuigkeiten:
www.facebook.com/Bergwacht.Rosenheim.Samerberg
Nachrichten
Bauarbeiten der Bergwacht am Predigtstuhl
Die Bergwacht Rosenheim – Samerberg saniert die Wasserversorgung ihrer Grozach-Diensthütte. Viel Arbeit für die ehrenamtlichen Mitglieder.
Tödlicher Gleitschirmunfall auf der Hochries
Gleitschirmflieger stürzt nach einer Baumlandung beim Versuch, sich selbst zu befreien, tödlich ab.
Zwei schwerverletzte Patienten am Hochries Gipfel
Aufwändige Einsätze für die Bergwacht Rosenheim - Samerberg am vergangenen Wochenende. Mannschaft und Material bei der diesjährigen Sommerübung an der Hochries stark gefordert.
Vermisste Wanderin nach nächtlicher Suche tot aufgefunden
Rentnerin erliegt in der Nacht zu Sonntag ihren schweren Verletzungen nach einem 100-Meter Absturz im Bereich des Aschauer Kopfes.
Zwei Jahre Bergwacht-Jugendgruppe am Samerberg
Seit zwei Jahren gibt es bei der Bergwacht Rosenheim-Samerberg wieder eine Jugendgruppe, der inzwischen gut 20 bergbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren angehören.