Bergwacht Rosenheim - Samerberg
- Foto: Max Klopfer
Wir sind ein Team aus rund 60 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung im Hochriesgebiet engagieren.
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1925 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Hochries-Gebiet vom Feichteck bis zum Sagberg.
Jährlich werden wir zu rund 100 Einsätzen gerufen.
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite für weitere Infos, Bilder und zeitnahe Neuigkeiten:
www.facebook.com/Bergwacht.Rosenheim.Samerberg
Nachrichten
Bergwanderer bei Absturz am Feichteck schwer verletzt
Bergwacht rettet schwer verletzten Wanderer aus einem steilen Waldgebiet im Bereich der Auerwand an der Nordseite des Feichteck.
Bergmesse auf der Grozach Hütte
Wie jedes Jahr findet am 26. August unsere diesjährige Bergmesse auf der Grozach-Hütte statt.
Wir freuen uns auf die zahlreichen Besucher, die mit uns den Tag auf unserer Hütte verbringen.
Übung der Bergwacht im Rohrdorfer Zementwerk
Wie setzt man Bohrhaken im Fels effizient und auf was muss man achten, damit diese auch sicher halten? Mit diesen Themen beschäftigten sich die Bergretter und Bergretterinnen vom Samerberg im...
Hüftluxation beim Abstieg von der Hochries
Wanderin verletzt sich beim Abstieg von der Hochries und muss mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Bergwacht trainiert Rettungsverfahren mit dem Hubschrauber
Die Rettung eines verunfallten mit der Rettungswinde kann im Ernstfall lebenswichtige Zeit sparen. Dieses Manöver erfordert jedoch neben Flugwetter auch höchste Konzentration des Retters und der Crew...