Bergwacht Rosenheim - Samerberg
- Foto: Max Klopfer
Wir sind ein Team aus rund 60 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung im Hochriesgebiet engagieren.
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1925 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Hochries-Gebiet vom Feichteck bis zum Sagberg.
Jährlich werden wir zu rund 100 Einsätzen gerufen.
Besuchen Sie auch unsere Facebookseite für weitere Infos, Bilder und zeitnahe Neuigkeiten:
www.facebook.com/Bergwacht.Rosenheim.Samerberg
Nachrichten
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Rosenheim - Samerberg
Die Bergwacht Rosenheim – Samerberg mit Sitz in Grainbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück.
Blutspenden in der Bergrettungswache Samerberg
Am 13. April 2018 findet von 16:00 bis 20:00 Uhr ein Blutspendetermin statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bergwacht Rosenheim – Samerberg trainiert für den Ernstfall im verschneiten Hochriesgebiet
Lawinen, verunglückte Skitourengeher oder gestürzte Wanderer sind nur ein paar der möglichen Einsatzszenarien für die Bergwacht Rosenheim – Samerberg im Winter.
Sturm Herwart bringt zwei Wanderinnen am Klausenberg in Bergnot
Um die Mittagszeit ging bei der Bergwacht Rosenheim - Samerberg ein Alarm ein. Zwei Frauen, die sich auf dem Klausengrat befanden, trauten sich aufgrund des Sturms nicht mehr weiter zu gehen und...
Unterstützt uns mit euren Online-Einkäufen - ohne mehr zu zahlen!
Bitte startet eure Online-Bestellungen über die folgende Webseite! So entsteht automatisch eine Spende für die Bergwacht Rosenheim - Samerberg, die euch keinen Cent kostet. Fügt den Link am besten...