Herzlich Willkommen auf den Seiten der Bergwacht Krün
Wir sind ein Team von 54 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung und den Naturschutz in der Bergwacht Bayern engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1947 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen. Ebenso ist es Aufgabe der Bergwacht die Flora und Fauna sowie den Lebensraum im Gebirge in seiner Schönheit und Ursprünglichkeit zu bewahren und ihn somit auch zukünftigen Generationen zu erhalten.
Unser Dienstgebiet erstreckt sich über das Soiern-Gebiet sowie den östlichen Teil des Estergebirges und die Umgebung von Krün und Wallgau mit ihren unzähligen Wanderwegen und Forststraßen. Im Winter betreuen wir außerdem das Loipennetz im Oberen Isartal sowie den Skirettungsdienst auf den Pisten von Garmisch-Partenkirchen.
Nachrichten
gleich 3 Einsätze am Kirchweih-Wochenende für die Bergwacht Krün
Reanimation, erschöpfte Person und Sturz
Gletscherausbildung auf dem Ramolhaus
Bergwacht Krün auf Sommerausflug in den Ötztaler Alpen
im Abstieg von der Elmauer Alm gestürzt
Bergwacht Krün versorgt und transportiert Patientin ins Tal
Mountainbiker stürzt auf dem Weg Richtung Finzalm
Schwere Kopfverletzung mit Hubschraubereinsatz
erfolgreicher Tag in der Hubschrauber Simulationsanlage in Bad Tölz
jährliche Rezertifizierung