Insgesamt verfügt die Bergwacht Immenstadt über 60 Mitglieder. Die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr stellen 43 aktive Einsatzkräfte sicher. Davon sieben Einsatzleiter, zwei Bergwachtärzte und drei Lawinenhundeteams. Zusätzlich ist ein Bergretter im Kriseninterventionsdienst (KID-Berg) der Bergwacht Allgäu eingebunden sowie zwei weiterere in der Höhlen- bzw. Canyonrettung tätig. Beim Technikfahrzeug, welches die Einsatzleitung bei fordernden Einsätzen unterstützt, sind vier Bergretter federführend beteiligt.
Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1923 steht der Mensch im Mittelpunkt. "Menschen zu helfen, denen in den Bergen und in unwegsamen Gelände ein Missgeschick ereilt, zählt zu unserer Hauptaufgabe".
Unser Einsatzgebiet liegt zwischen dem Gunzesrieder Tal im Süden und Weitnau / Niedersonthofen im Norden. Der Bereich um den Rottachberg stellt die östliche Dienstgrenze dar. Im Westen ist es die Stadtgrenze bei Ratholz. Die Einsatzschwerpunkte sind in den Bereichen der Liftanlagen „Mittag-Schwebebahn“, „Alpsee Bergwelt“ und der Nagelfluhkette. Zusätzlich unterstützen wir die Bereitschaft Bad Hindelang im Vorhaltedienst an den Skianlagen in Oberjoch.
Ihr Peter Ellmann
Bereitschaftsleiter der Bergwacht Immenstadt
Weitere Infos und Bilder auf
Instagram:https://www.instagram.com/bergwacht_immenstadt/?igshid=1hzo3334af4ne
Nachrichten
Elf Einsätze am Wochenende des 24./25. Januars
Gleich elf Mal wurde die Bergwacht Immenstadt zu Einsätzen am Wochenende gerufen. Davon wurden fünf Einsätze mit einem Notarzt durchgeführt.
"Baut ihr noch oder steht es schon?"
Beides. Am Neubau der Bergwacht Immenstadt und Bergwacht Allgäu geht es voran. Bis Ende des Monats ist er 'dicht'.
Tödlicher Betriebsunfall - Mann wird von Bagger überrollt
IMMENSTADT - Erfolglos blieb die notärztliche Versorung eines Arbeitsunfalls. Der Maschinenführer zog sich tödliche Verletzungen zu.
Neubau Immenstadt / Allgäu – Jetzt geht´s los!
IMMENSTADT – Anlass für eine Feierstunde war der symbolische Spatenstich am 10.07.2014 für den Neubau der Bergrettungswache Immenstadt und des Regionalzentrums der Bergwacht Allgäu.
Vier Tage im Sucheinsatz
IMMENSTADT - Seit Freitagnachmittag wird im Bereich Immenstädter Horn / Gschwenderhorn ein 67-jähriger Wanderer vermisst. Eine groß angelegte Vermisstensuche der Rettungskräfte blieb bisher erfolglos.