Herzlich Willkommen auf den Seiten der Bergwacht Fichtelberg-Neubau
Wir sind ein Team von 33 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung in Bayern engagieren. Seit der Gründung unserer Bereitschaft im Jahr 1955 ist es unsere Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern und Kletterern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über das Ochsenkopf-Gebiet bis zur Umgebung von Fichtelberg-Neubau. Im Winter betreuen wir außerdem den Skilift an der Bleaml-Alm. Informationen über unsere Partnerbereitschaften im Einsatzbereich Fichtelgebirge rund um den Ochsenkopf und Schneeberg finden sie hier.
Ihre Bereitschaftsleitung der Bergwacht Fichtelberg-Neubau
Termine
Unser Ausbildungsabend findet jeden zweiten Freitag um 20:00 Uhr im Landrat Dr. Dietel Bergwachthaus statt. Aktuelle Termine sind im Fenster ersichtlich
Nachrichten
Nicht alltäglicher Einsatz für die Bergwacht – „Traktor stürzt von Waldweg und klemmt Person ein“
Am Montag, 07. Mai 2018 wurde am späten Nachmittag der Bergwacht Einsatzleiter Fichtelgebirge alarmiert. Die Meldung lautete Person von landwirtschaftlicher Maschine eingeklemmt, ca. 1 km im Wald,...
Bergwacht bei Enduro One 2017 am Ochsenkopf im Einsatz
Einsatz bei Enduro One 2017 - Die Bereitschaften Bayreuth, Bischofsgrün, Fichtelberg-Neubau und Mehlmeisel Hand in Hand.
Einführungsseminar für Bereitschaftsleiter
Bereitschaftsleiter der Bergwacht Fichtelgebirge treffen sich zur ersten Fortbildung nach den Neuwahlen 2017
Alarmübung des Forstbetriebes Fichtelberg
Am Montag, 29.06.2015 wurde durch den Forstbetrieb Fichtelberg eine Alarmübung im Südlichen Hochwald abgehalten.
Reanimation auf Skiloipe am Ochsenkopf
FLECKL, LKR. BAYREUTH. Perfekt funktionierte die Rettungskette, als am Sonntag ein Mann auf einer Langlaufloipe am Ochsenkopf bewusstlos zusammen brach.