Herzlich Willkommen in der Bergwacht Region Chiemgau

Die Bergwacht Region Chiemgau erstreckt sich vom nördlichen Alpenvorland bis in die Berchtesgadener Alpen. Im Westen grob vom Westufer des Chiemsee bis in den Osten mit Teisendorf, Anger und Freilassing. Alarmierende Leitstelle für das gesamte Dienstgebiet ist die Integrierte Leitstelle (ILS) Traunstein. Insgesamt leisten ca. 600 ehrenamtliche Bergretter Ihren Dienst in der Region bei jährlich ca. 1000 Einsätzen. Neben den Alpinen Bergrettungswachen sind die Spezialeinsatzgruppen wie Höhlen- und Canyonrettung sowie die Lawinenhundestaffel regional organisiert.
Aktuelle Informationen zum Einsatzgeschehen und Entwicklungen innerhalb der Bereitschaften finden Sie direkt auf den Seiten der Bergwachten vor Ort.
Das Team

Von Links nach Rechts:
Thomas Lobensteiner - Stellv. Regionalleiter
Ludwig Lang - EDV Bergwacht Bayern
Nik Burger - Regionalleiter
David Pichler - Geschäftsführer
Sandra Abfalter - Assistenz der Geschäftsführung
Marcus Goebel - 1. Revisor
Franz Polzer - 2. Revisor
Ressortleiter Bergwacht Chiemgau
- Sie gehen als ehrenamtliches Team an der Spitze der Bergwacht-Region Chiemgau voll motiviert in die kommende, vierjährige Amtsperiode (untere Reihe von links): Dr. Florian Schindler (Recht und Personal), Rainer Schuhegger (Finanzen), Alex Beaury (LKLD), Franz März (Naturschutz), Christian Auer (Aus- und Fortbildung), Stefan Strecker (Hundestaffel), Klaus Überacker (KID), (hintere Reihe von links) Regionalleiter Dr. Klaus Burger, Guido Fick (Technik), Andreas Zenz - nicht auf dem Foto (Einsatz), der stellvertretende Regionalleiter Thomas Lobensteiner, Christian Schieder (Canyon-Rettung) und Dr. Christian Freund (Notfallmedizin). Auf dem Bild fehlen Rudi Hiebl (Höhlenrettung), Matthias Wich (Kommunikation) und Siegfried Fritsch (Digitalfunk).
Förderer werden - Spenden
Neben den Entgelten aus Einsatzabrechnung und staatlicher Finanzierung ist die Bergwacht immer zu ca. einem Drittel der Mittel auf Spenden und Förderer angewiesen. Wenn auch Sie Förderer der Bergwacht Chiemgau oder einer Bereitschaft vor Ort werden wollen, finden Sie hier die entsprechenden Vordrucke zum Download.
Das Dienstgebiet gliedert sich in die Einsatzleitbereiche
ELB Achental
Bergrettungswache Schleching
Bergrettungswache Marquartstein
Bergrettungswache Grassau
Bergrettungswache Bergen
Bergrettungswache Reit im Winkl
ELB Trauntal
Bergrettungswache Ruhpolding
Bergrettungswache Inzell
Ergänzende Bergrettungswache Traunstein
ELB Saalachtal
Bergrettungswache Bad Reichenhall
Bergrettungswache Teisendorf-Anger
Höhlenrettungswache Freilassing
ELB Berchtesgaden
Bergrettungswache Berchtesgaden
Bergrettungswache Marktschellenberg
Bergrettungswache Ramsau
Ergänzende Bergrettungswache Altötting