Die Bergwacht Region Allgäu stellt sich vor

Zur Bergwacht Allgäu gehören 13 Bergrettungswachen und 5 ergänzende Bergrettungswachen. Diese organisieren sich in acht Einsatzleitbereichen und werden von der integrierten Leitstelle Allgäu alarmiert.
Neuigkeiten und Einsatzberichte der jeweiligen Bergrettungswachen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite:
Einsatzleitbereich Allgäu West:
Bergrettungswache Oberstaufen
Ergänzende Bergrettungswache Memmingen
Einsatzleitbereich Allgäu Nord:
Bergrettungswache Immenstadt
Berg- und Höhlenrettungswache Kempten
Ergänzende Bergrettungswache Landsberg
Einsatzleitbereich Allgäu Mitte:
Bergrettungswache Sonthofen
Bergrettungswache Balderschwang
Einsatzleitbereich Allgäu Süd:
Bergrettungswache Oberstdorf
Ergänzende Bergrettungswache Augsburg
Ergänzende Bergrettungswache Neu-Ulm
Einsatzleitbereich Wertachtal:
Bergrettungswache Unterjoch
Bergrettungswache Wertach
Einsatzleitbereich Ostrachtal:
Bergrettungswache Hindelang
Bergrettungswache Hinterstein
Einsatzleitbereich Ostallgäu:
Bergrettungswache Nesselwang
Bergrettungswache Pfronten
Einsatzleitbereich Füssener Land:
Bergrettungswache Füssen
Bergrettungswache Steingaden-Peiting
Ergänzende Bergrettungswache Kaufbeuren
Die Bergwachtregion Allgäu verfügt über fünf Einsatzunterstützungsgruppen, welche aus Einsatzkräften mit Spezialausbildungen bestehen:
- Lawinenhundestaffel
- Kriseninterventionsdienst Berg
- Canyonrettung
- Höhlenrettung
- LKLD - Technikfahrzeug