Einsätze
Familien wegen Hochwasser im Lamprechtsofen eingeschlossen
Fünf Erwachsene und zwei kleine Kinder sind vom Hochwasser eingeschlossen, ein achtjähriger Junge wird von den Wassermassen mitgerissen
Alarm für die Chiemgauer Höhlenretter
Mit sieben Mann waren die Chiemgauer Höhlenretter innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit und standen zur Unterstützung für die Salzburger Nachbarn bereit
45-jährige Forscherin stirbt nach Steinschlag in bisher namenloser Untersberg-Höhle
Höhlenretter der Bergwacht-Region Chiemgau unterstützen ihre Salzburger Nachbarn bei besonders tragischem Einsatz südöstlich oberhalb der Schweigmühlalm
Höhlenretter trauern um engagierte Retterin
In einer namenlosen Höhle auf der österreichischen Seite des Untersbergs wurde die erfahrene und engagierte Höhlenretterin Sabine Z. bei Forschungsarbeiten durch Steinschlag tödlich verletzt.
Erfolgreiche Bergung aus der Jack-Daniels-Höhle
Bayerische Höhlenretter unterstützen den mehrtägigen Rettungseinsatz aus der Jack-Daniels-Höhle im Tennengebirge in Österreich
Höhlenretter betreuen eingeschlossene Höhlenbesucher
Einsatzkräfte der Höhlenrettung Salzburg und der Bergwacht Höhlenrettungswache Freilassing betreuen eingeschlossene Höhlenbesucher und bringen diese ins Freie.
Bergwacht rettet 24-jährigen Soldaten mit schwerer Schulterverletzung
Im Aufstieg zum Winterbiwak auf der Reiter Alpe gestürzt: Kameraden übernehmen Erstversorgung und Abtransport
Bergwacht rettet Wanderin mit schwerer Beinverletzung
63-Jährige stürzt auf eisglattem Wanderweg von der Garnei zum Listsee
Bergwacht rettet verletzte 70-jährige aus der Weißbachschlucht
SCHNEIZLREUTH (ml) – Die Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing mussten am Sonntagnachmittag eine gestürzte 70-jährige Wanderin aus Inzell mit einer schweren Schulterverletzung aus der Weißbachschlucht retten.
Bergwacht rettet 28-Jährigen bei Dunkelheit von der Reiter Alpe
Bundeswehrangehöriger verletzt sich im Schuttkar unterhalb des Wartsteinbands am Sprunggelenk