Die Bergwacht Hausham stellt sich vor!

Die Bergwacht Hausham wurde 1937 gegründet (Chronik) und besteht zur Zeit aus 74 Bergwachtmännern und Bergwachtfrauen. Unterteilt in aktive Einsatzkräfte (Mindestalter 18 Jahre mit durchlaufener Bergwachtausbildung) sowie Anwärtern (Mindestalter 16 Jahre in den verschiedenen Stadien der Ausbildung) sowie inaktiven Kameraden.
Unsere aktiven Einsatzkräfte engagieren nicht nur am Wochenende im Vorsorgedienst auf unseren Rettungsstützpunkten (RSTP) sondern auch ganzjährig als Einsatzleiter, Piepsermannschaft (FME - Träger) oder als Spezialeinsatzkräfte wie Bergwachtnotärzte, Mitglieder der Hundestaffel, des Technikteams LKLD ( Lokalisation, Kommmunikation, Lagebeschreibung und Dokumentation), der Canyonrettung oder des KID-Berg (Krieseninterventionsdienst).
Sowohl die Bereitschaftsleitung als auch die Verantwortlichen der verschiedenen Ressorts sind aktive Einsatzkräfte.
Unsere Verantwortlichen
Franz Mayer - Bereitschaftsleiter
Kontaktadresse:
Ort: | 83734 Hausham |
Hubert Gruber - Stellvertretender Beteitschaftsleiter / Verantwortlicher Ressort Einsatz
Roman Nowotny - 2. Stellvertretender Beteitschaftsleiter / Verantwortlicher Ressort Technik
Wolfgang Zadny - Verantwortlicher Ressort Finanzen
Gabor Santo - Verantwortlicher Ressort Kommunikation
Dr. Christian Pihan - Verantwortlicher Ressort Notfallmedizin
Herbert Gmainer - Verantwortlicher RSTP Bodenschneid /
Teamleiter LKLD
Thomas Hofmann - Verantwortlicher Naturschutz
Kai Jossa - Verantwortlicher RSTP Sudelfeld
Thomas Leidgschwendner - Verantwortlicher Fahrzeugtechnik