Nachrichten
Ehrenamt unterstützt Ehrenamt
Das Ausbilderlehrteam der Bergwacht Frankenjura unterstützt den Verein Jupiter unter der Schirmherrschaft von Joachim Herrmann.
Einsatzleiterfortbildung in der Region Frankenjura
Bewegender Vortrag von Thomas Matthalm über Riesendingeinsatz
Weihnachtsfeier 2012 mit Ehrungen
105 Jahre Bergwachtdienst und ein Leistungsabzeichen in Bronze
Fit für die Sommersaison - Geländeausbildung 2012
Am Samstag, 14.04.2012, fand auf der Bergwachthütte in Burglesau die jährliche Geländeausbildung statt.
Bericht und Eindrücke
Ausbildungsfahrt Skitour 2012 - Unterwegs im Naviser Tal
Bericht und Eindrücke zur Skitour- und Ausbildungsfahrt 2012 nach Navis
Höhlenrettung-Übung der nordbayerischen Höhlenrettungswachen
Die turnusmäßige Rettungsübung führte die nordbayerischen Höhlenretter der Bergwacht-Höhlenrettungswachen Lauf a.d.Pegnitz, Bayreuth und Bamberg dieses Jahr ins „Schelmbachstein-Loch“ bei Königsstein.
Naturschutzexkursion am Staffelberg
Unter Führung des Naturschutzreferenten Franz Schmitt erkundeten die Bamberger Bergwachtler am Samstag die Gegend um den Staffelberg.
Weihnachtsfeier der Bergwacht Bamberg
Die Bamberger Bergwacht zog ihre Jahresbilanz und ehrte langjährige Mitglieder. Bericht im ft.
Fördererfest im Frankendorfer Klettergarten
Am Samstag hatte die Bergwacht Bamberg ihre Förderer und Freunde zum Fördererfest auf die älteste Diensthütte der Bergwacht im ganzen Frankenjura im Frankendorfer Klettergarten eingeladen.
Jubiläumsausbildung der Höhlenrettung
Vor 10 Jahren wurde die Höhlenrettung als Spezialistentruppe bei der Bergwacht installiert. Damit fusionierten die bestehenden Höhlengruppen der Bergwacht mit den nochmals 10 Jahre vorher im BRK-Kreisverband Bamberg...