Herzlich Willkommen auf den Seiten der Bergwacht Schönseer Land
Im Landkreis Schwandorf wurde 1982 die Bergwacht Schönseer Land gegründet. Grund war die Inbetriebnahme des Skizentrums am Reichenstein um den Unfalldienst in diesem Gebiet zu übernehmen.
Bald hatte sich herauskristallisiert, dass wir nicht nur für das Skizentrum Reichenstein wertvolle Dienste leisten konnten, sondern auch in anderen Gebieten unseres Landkreises immer wieder unsere Einsatzkraft unter Beweis stellen.
Seither hat die Bereitschaft eine Vielzahl von Entwicklungen und Anpassungsprozessen durchlaufen. Heute sehen wir uns einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die in den aktuellen Entwicklungen und vielseitigen Freizeitangeboten liegen.
Veränderte, neue Sportarten und zunehmender Tourismus in den Mittelgebirgen bedeuten für die Mitglieder der Bergwacht eine stärkere Belastung.
Die Bergwacht Bereitschaft Schönseer Land wird jährlich zu Einsätzen der verschiedensten Art gerufen.
Dieter Güll
Bereitschaftsleiter
Nachrichten
Eine Truppe für die kniffligen Fälle
Die Bergwacht Schönseer Land war bei zahlreichen Such- und Rettungsaktionen, so auch am Eixendorfer Stausee, beteiligt.
83-jährige Patientin wurde vermisst
Die Polizei suchte nach der Dame, die nach 17 Uhr das Krankenhaus verlassen hatte. Zwei Stunden später wurde sie gefunden.
Übung von Rettungshundestaffel und Bergwacht: Vermisste Personen am Böhmerwaldturm
"Einsatzalarm für die Bergwacht Schönseer Land und die Rettungshundestaffel Ostbayern zur Personensuche in einem Waldgebiet bei Stadlern", so könnte es im Ernstfall für einen Einsatz der beiden...
Traktorfahrer eingeklemmt
Gestern Nachmittag um 14.40 Uhr wurden wir durch die ILS Amberg zu einem Unfall mit einem Traktorfahrer alarmiert. Dieser wurde durch sein umfallendes Gerät eingeklemmt.