Hauptaufgaben der Bergwacht:
Ziele:
Die Bergwacht stellt den Rettungsdienst im unwegsamen Gelände in den bayerischen Alpen und den Mittelgebirgen sicher und bietet Unterstützung für den Katastrophen- und im Naturschutz.
Hauptaufgaben:
- Rettung aus alpinem und unwegsamen Gelände
- Medizinische Versorgung von Erkrankten und Verunfallten
- Suche von vermissten Personen
- Rettung aus Lawinen, Schluchten und Höhlen
- Bergung von tödlich Verunfallten
- Betreuung und Unterstützung von Angehörigen
- Unterstützung des DRK bei Auslandseinsätzen
- Unterstützung des Landrettungsdienstes und
- Mitwirkung und Unterstützung im Katastrophenschutz
- Unterstützung im Betreuungsdienst
- Durchführung von Naturschutzstreifen
- Mitwirkung bei Naturschutzprojekten
- Intensive Zusammenarbeit mit den Luftrettungsorganisationen (Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr, ADAC, Team DRF)