Einsätze
Waldarbeiter mit Windenbergung gerettet
Schwerverletzter Waldarbeiter wird mit der Winde des Rettungshubschrauber Christoph 1 in der Nähe von Neukirchen gerettet.
Viele Einsätze bei Tag und Nacht
In der noch kurzen Saison 2010/11 gab es für die Bergwacht Bogen im Einsatzgebiet schon viel zu tun.
Augenzeugen melden "Gleitschirmflieger-Absturz"
Nachdem mehrere Augenzeugen einen Gleitschirmflieger-Absturz gemeldet hatten beginnt grosse Rettungsaktion.
Gleitschirmflieger im Hirschensteingebiet gerettet
Zwei Bergrettungsbereiche und vier Bereitschaften arbeiten problemlos zusammen.
Reanimation auf der Loipe
Bergwacht Bogen, Rettungshubschrauber Christoph 15 und BRK Rettungsdienst gemeinsam im Einsatz auf der Tannenbaumloipe in St. Englmar.
Wintersaison 2009/10 hat begonnen
Nach 3 Stunden Vorsorgedienst wurde der erste Einsatz der Wintersaison 2009/10 geleistet.
"Einsatz für die Trage 2!"
Die Angehörigen der Bergwacht Bogen helfen bei Sanitätsdienst während des Gäubodenvolksfestes 2009 mit.
3-tägige Suchaktion im Vorderen Bayerischen Wald
Der Einsatzleitbereich Vorderer Bayerischer Wald arbeitet schon vor der Indienststellung gut zusammen. Eine aufwendige Suchaktion bestätigt dies eindrucksvoll.