Zunächst stürzte ein Schüler und erlitt Kopfverletzungen. Dieser musste mit dem Rettungshubschrauber nach Kempten geflogen werden.
Kurz darauf kollidierten zwei Schüler miteinander. Kopf- und Rückenverletzungen waren das Ergebnis dieses Zusammenstoßen. Bei den Verletzungen handelte es sich um Verletzungen mit Notarztindikation. Deshalb forderte der Skiwachtmann einen Notarzt zur Versorgung. Um eine schnelle Vorortbehandlung durchzuführen kam der Notarzt von Kempten aus der Luft, da der Landnotarzt belegt war.
Zum Abschluss verletzten sich noch zwei Schüler beim Skifahren. Trotz Helm zog sich einer der Schüler Kopfverletzungen zu. Auch diesmal war der Notarzt gefordert. Diesesmal flog der RK2 aus Höfen (A) zur Alpspitzbahn und transportierte den Patient in eine Klinik.
Der zweite Skifahrer kam mit einer Handverletzung davon. Da die Schmerzen auszuhalten waren, entschied der Patient sich, diese erst bei seiner Ankunft in Augsburg behandeln zu lassen.
Die Bergwacht wünscht eine schnelle und gute Genesung.