Krumbach, 14.06.2013
Fünf Mitglieder der Bergwacht Neu-Ulm gaben am Freitagabend eine Erste-Hilfe-Ausbildung für Fachübungsleiter des DAV Krumbach. Der Auffrischungskurs bestand sowohl aus Theorie-Vorträgen als auch aus praktischer Stationsausbildung. Der Kurs wurde vom Fachausbilder der Bergwacht Neu-Ulm organisiert.
Die Bergwacht-Mitglieder brachten Beatmungspuppen, Verbandsmaterial und Präsentationen mit nach Krumbach. Ziel war das Trainieren der Erste-Hilfe-Grundlagen. Es wurden unter anderem Bodycheck, Notruf, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Druckverband durchgenommen.
Im Kurs wurde speziell auf Bergsport-typische Krankheitsbilder und Verletzungsmuster eingegangen. Auch das Verhalten in der Nähe von Hubschraubern wurde angesprochen. Es gab eine Menge praktischer Fallbeispiele und Übungsstationen.
Bei den Teilnehmern des DAV Krumbach kam das Programm sehr gut an. Vielen Dank für das engagierte Mitmachen und einen guten und unfallfreien Bergsommer!
Alex Czornik
- Übung Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Übung Druckverband