Höhlenrettungsübung Nordbayern 2011
Königstein - Die turnusmäßige Rettungsübung führte die nordbayerischen Bergwacht-Höhlenretter dieses Jahr ins „Schelmbachstein-Loch“. Die Spezialisten der drei nordbayerischen Bergwacht Höhlenrettungswachen Lauf a. d. Pegnitz,...
Höhlenrettung-Übung der nordbayerischen Höhlenrettungswachen
Die turnusmäßige Rettungsübung führte die nordbayerischen Höhlenretter der Bergwacht-Höhlenrettungswachen Lauf a.d.Pegnitz, Bayreuth und Bamberg dieses Jahr ins „Schelmbachstein-Loch“ bei Königsstein.
Mittel für nordbayerische Höhlenrettungswachen
Die Bergwacht Bayern hat den Doppelhaushalt 2011/2012 aufgestellt. Darin wurden fachgebunden für die Ausstattung der Höhlenrettungswachen (HRW) 140.000 Euro bereitgestellt.
Gemeinsame Höhlenrettungsübung der Bergwachten Berchtesgaden und Freilassing
Mit verschiedenen Techniken der Berg- und Höhlenrettung wird Zusammenarbeit und Einsatztaktik geübt
Grenzüberschreitende Übung der Bergwacht-Höhlenrettung Südbayern
Bei der Herbstübung am 27.09.2008 wurde die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der "Höhlenrettung Salzburg" geübt. Trotz unterschiedlicher technischer Standards klappte die Rettungsübung hervorragend.